Für die Herstellung unseres Barbera d’Asti Superiore DOCG wählen wir die besten Barbera-Trauben aus den Weinbergen unserer Mitglieder mit der längsten Lebensdauer und der besten Lage. Die Bezeichnung „Superior“, wie sie in den „Produktionsvorschriften“ vorgesehen ist, ergibt sich aus einem natürlich höheren Alkoholgehalt der Trauben und aus einer zwölfmonatigen Verfeinerung, davon mindestens sechs in Eichenfässern.
Gerade diese Verfeinerung ermöglicht eine Entwicklung des Duftes und der Farbe unseres Barbera und macht ihn stabiler.
Rebsorte: Barbera 100%
Weinberge: 100% in Castel Rocchero, nach Süden ausgerichtet, einfache Guyot-Erziehung
Weinlese: Ende September – Anfang Oktober
Weinbereitung: Selektion der Trauben bei der Handlese, Entstielen und Zerkleinern und temperaturkontrollierte Mazeration in programmierbaren Gärbehältern.
Reifung: 12 Monate, davon mindestens 6 in Eichenfässern.
Eigenschaften und Merkmale: Rubinrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen, gute Struktur, intensiver Fruchtduft mit leichtem Holzaroma und trockenem, anhaltendem Geschmack.
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Wahrscheinliche Garde: 4 Jahre
Serviertemperatur: 18°C
Serviervorschläge: Unser Barbera d’Asti Superiore DOCG passt gut zu Nudelgerichten mit Fleischsauce oder Pilzen. Er passt perfekt zu Hauptgerichten aus rotem Fleisch und Wild. Sehr gut auch zu gereiften oder blauen und würzigen Käsesorten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.