Das Alto (Hoch) Monferrato ist das größte der drei piemontesischen Anbaugebiete für Cortese (die beiden anderen liegen um die Städte Gavi und Tortona); im Piemont ist er noch immer ein Synonym für trockenen Weißwein. Der aus der Kelterung der Trauben gewonnene Most wird nach der alten Methode des Absetzens gereinigt und anschließend in Edelstahltanks bei einer Temperatur von ca. 18° -20° gären gelassen.
Der Cortese Alto Monferrato DOC sollte jung getrunken werden, möglichst im Jahr nach der Ernte.
Rebsorte: Cortese Alto Monferrato 100%
Weinberge: aus Trauben, die hauptsächlich aus den Weinbergen unserer Mitglieder stammen.
Weinlese: Mitte September – Ende September
Vinifizierung: Sanftes Pressen der Trauben. Reinigung des Mostes durch Dekantieren und Beginn der Gärung bei kontrollierter Temperatur zum Abbau des Zuckers.
Reifung: Mindestens 3 Monate in der Flasche
Eigenschaften und Merkmale: Blass strohgelbe, ins Grünliche tendierende Farbe; ausgeprägtes, delikates, subtiles, aber anhaltendes Aroma; trockener, harmonischer, würziger, angenehm bitterer Geschmack.
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Garde wahrscheinlich: 2 Jahre
Serviertemperatur: 10° -12°C
Vorschläge zum Servieren: Hervorragend als Aperitif, zu kalten Vorspeisen (Gemüse- oder Geflügelsalate), Fisch, Risotto, Cremes und delikaten Fischgerichten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.