Der Grignolino hat seinen Ursprung in der Geschichte der alten piemontesischen Weinberge und findet seine Wiege zwischen Asti und Casale Monferrato.
Der Name leitet sich mit ziemlicher Sicherheit von „grignole“ ab, einem mundartlichen Handwerksbegriff, der auf die besonders zahlreichen Kerne in jeder Beere hinweist. Die Rebsorte ist sehr anspruchsvoll in Bezug auf Klima und Boden, schwierig im Anbau und in der Verarbeitung, aber sie liefert einen originellen, unvorhersehbaren und launischen Wein, der leidenschaftlich gelobt wird; er drückt eine gewisse Stärke aus und liefert mittlere bis hohe Produktionsmengen.
Rebsorte: Grignolino d’Asti 100%
Weinberge: aus Trauben, die hauptsächlich aus den Weinbergen unserer Mitglieder stammen.
Weinlese: Ende September
Weinbereitung: Selektion der Trauben bei der Handlese, Entstielen, Zerkleinern und temperaturgesteuerte Mazeration in programmierbaren Gärbehältern.
Reifung: Mindestens 3 Monate in der Flasche
Eigenschaften und Merkmale: Rubinrote Farbe, mehr oder weniger subtile, diskrete Struktur, delikates Bouquet mit fruchtigen und unterholzigen Noten, oft begleitet von charakteristischen Noten von weißem Pfeffer und einem trockenen Geschmack, dank der typischen Tannine, die einen angenehm bitteren Nachgeschmack haben, was ihm einen strengen, aber raffinierten Charakter verleiht.
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Wahrscheinliche Reifezeit: 2 Jahre
Serviertemperatur: 18°C
Serviervorschläge: Ausgezeichnet zu warmen Vorspeisen, Nudelgerichten, Gemüsepasteten, Ente und weißem Fleisch, gebratenen Speisen. Er ist ein guter Begleiter für die täglichen Mahlzeiten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.