Für die Herstellung dieses erden die besten Moscato-Trauben ende Oktober geerntet, wenn der Zuckergehalt seinen Höhepunkt erreicht hat. Von diesen Moment an beginnt der lange Transformationsprozess, der durch das trocknen der Trauben auf Gestellen in einer klimatisierten Umgebung mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit dazu führt, das diese Trauben im Laufe der Zeit einen Passito ergeben der die süsse Empfindungen mit den komplexen Aromen verbindet.
Rebsorte: Moscato 100%
Weinberge: Aus Trauben die Hauptsächlich aus den weinbergen unserer Mitglieder stammen.
Weinlese: Ende Oktober
Veredelung: Mindestens ein Jahr nach dem Produktionsjahr im Barrique
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Lagerung: 4 Jahre
Serviertemperatur: 10° – 12°C
Vorschläge zum Servieren: Ideal für Desserts im Allgemeinen, Käse, Nougat und gebackenen Torten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.